Zum Inhalt springen

Menü schließen

  • Startseite
  • Reviews zu Objektiven für Nikon sowie Erfahrungsberichte zu einigen Kameras
  • BLOG
  • Dokumentarfilme
  • Fotoserien
    • Black Sea
    • Das ist Deutschland
    • Menschen im Kaukasus
    • Magistrale
    • Gumball Memory
    • Mare
  • Portfolio
  • Über mich

BLUESPACES PHOTOGRAPHY

Ein Blog mit und über gebrauchte Nikon Objektive von Christian Mitschke

manuell fokus

Tokina RMC 135mm f/2.8

  • Fotoausrüstung
  • Manuell Fokus
  • Objektive
Christian Mitschke 4. August 2022
Tokina RMC 135mm f/2.8

Das Tokina RMC 135mm f/2.8 ist eine manuell fokussierende Festbrennweite mit 135mm für Vollformatkameras. Ich beschreibe hier die Variante für das Nikon F Bajonett, das Objektiv ist auch für weitere […]

Nikon AI Nikkor 135mm f/2.8

  • Fotoausrüstung
  • Manuell Fokus
  • Objektive
Christian Mitschke 10. Mai 2020
Nikon AI Nikkor 135mm f/2.8

Das Nikon AI Nikkor 135mm f/2.8 ist eine Legende, seine Konstruktion gehört zu den besten, die Nikon je produziert hat. In den Top 10 Listen der besten Objektive aller Zeiten […]

Eichenblatt im Regen

  • Alle Fotos
  • Digital oder Print kaufen
Christian Mitschke 8. Januar 2018
Eichenblatt im Regen

Eichenblatt im Regen Die Geschichte zum Bild Auch ein verregneter Herbstwald bietet interessante Motive, wenn man nur richtig hinsieht. Dieses Eichenblatt zeigt seine Unterseite nach oben und schimmert vom matschigen […]

Modelleisenbahn im DB Museum

  • Alle Fotos
  • Creative Commons Lizenz
Christian Mitschke 8. Januar 2018
Modelleisenbahn im DB Museum

Modelleisenbahn im DB Museum   Die Geschichte zum Bild Dieses Foto entstand bei einem Besuch im DB Museum Nürnberg. Dort gibt es ein ganzes Stockwerk nur für Kinder, das KiBaLa […]

Keine Angst vor alten Objektiven! Analoge Objektive an Nikon DSLR

  • Fotografie
Christian Mitschke 7. Januar 2018
Keine Angst vor alten Objektiven!

Das Motto dieses Artikels soll heißen „Keine Angst vor alten Objektiven!“. Nikon setzt seit 1959 auf das F-Bajonett. Das hat heute im digitalen Zeitalter sicher einige Nachteile aber es ermöglicht […]

Regentropfen im Herbstwald

  • Alle Fotos
  • Creative Commons Lizenz
Christian Mitschke 12. November 2017
Regentropfen im Herbstwald

Regentropfen im Herbstwald   Die Geschichte zum Bild An einem verregneten Herbsttag habe ich mich entschieden mit dem 55er Micro-Nikkor an meiner Nikon Df loszuziehen und Fotos im Regen zu […]

Nikon AI Micro-Nikkor 55mm f/3.5

  • Fotoausrüstung
  • Manuell Fokus
  • Objektive
Christian Mitschke 12. November 2017
Nikon Micro-Nikkor 55mm f/3.5

Erfahrungsbericht Nikon AI Micro-Nikkor 55mm f/3.5 Das Nikon AI Micro Nikkor 55mm f/3.5 ist ein manuell fokussierendes Makro-Objektiv welches bis 1979 gefertigt wurde. Der Abbildungsmaßstab von 1:2 kann beim Fokussieren […]

Nachmittags am Rhein bei Karlsruhe

  • Alle Fotos
  • Digital oder Print kaufen
Christian Mitschke 5. Februar 2017
Nachmittags am Rhein bei Karlsruhe

Nachmittags am Rhein bei Karlsruhe Die Geschichte zum Bild Nachmittags am Rhein bei Karlsruhe kann man bei schönem Wetter wunderbar spazieren. Ich habe das Glück gehabt ein 24mm AI-s Nikkor […]

Nikon AI-s Nikkor 24mm f/2.8

  • Fotoausrüstung
  • Manuell Fokus
  • Objektive
Christian Mitschke 14. Januar 2017
Nikon AI-s Nikkor 24mm f/2.8 an einer Nikon FM2

Erfahrungsbericht Nikon AI-s Nikkor 24mm f/2.8 Das Nikon AI-s Nikkor 24mm f/2.8 ist ein kompaktes Weitwinkelobjektiv mit manuellem Fokus, welches Nikon seit Ende der 1970er bis heute fertigt. Es ist […]

Carl Zeiss Jena MC Sonnar 3.5/135

  • Fotoausrüstung
  • Manuell Fokus
  • Objektive
Christian Mitschke 8. Dezember 2016

Erfahrungsbericht Carl Zeiss Jena MC Sonnar 3.5/135 Das Carl Zeiss Jena MC Sonnar 3.5/135 ist ein lichtstarkes Teleobjektiv mit M42 Schraub-Anschluss und manuellem Fokus, welches in den 1970er und 1980er […]

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Landschaftsfotografen aufgepasst!

Der Kaukasus steckt voller toller Motive. Hast Du Lust auf ein Abenteuer? Packe Deine Kamera ein und fahre mit Deinem alten Auto nach Georgien einmal quer durch Europa und die Türkei. In Georgien erwartet Dich und Deine Begleiter eine mehrtätige Rundreise durch die Kaukasusregion. Lerne Familien, Land und Leute kennen.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Besuch uns auf

www.DeinRoadtrip.de

Erfahrungsberichte

Kameras und Objektive
Ich habe in den letzten Jahren sehr viele Kameras und Objektive ausprobiert und einige Erfahrungsberichte veröffentlicht.

Erfahrungsberichte zu Kameras und Objektiven

Aktueller Dokumentarfilm

Ein Roadtrip durch Georgien. Von Tbilisi nach Uplisziche und Radscha. Weiter nach Kachetien.

Wir sind im Sommer 2019 unterwegs und besuchen die historische Höhlenstadt Uplisziche in der Nähe von Gori. Dann fahren wir weiter nach Radscha an den Schaori Stausee. Im zweiten Teil unserer Reise verbringen wir einige Tage in Gurdschaani in Kachetien und sehen uns an wie die Menschen dort von der Landwirtschaft leben.

Weiter zum Film bei YouTube

Georgien-Fotoserie: MAGISTRALE

MAGISTRALE

Was geht, wenn die Autobahn kommt? In Georgien zieht sich eine neue Autobahn durchs Land. Eine Fotoserie zum Verschwinden des Lebens an der Landstraße.

Zum Projekt

support@bluespaces.de

© 2000 - 2023 Christian Mitschke