
Strandpromenade von Batumi

Portrait meines Großvaters, als er 86 Jahre alt war.
Das Bild entstand im Rahmen eines Fotoshootings in der Pop-Up Galerie …and art. in Nürnberg. Model: Veriko Modebadze, Bodypainting und Styling: Arão Pinto
„Altglas“ ist Teil meiner Bilderserie „Das ist Deutschland“.
105mm Makro-Objektive gehören zu den Standards der modernen Fotografie. Mit diesem 105mm f/4 hat eigentlich alles angefangen. Ich habe es sehr günstig erwerben können und möchte meine Erfahrungen mit diesem […]
Meine Bilder-Serie „Menschen im Kaukasus“ zeigt Frauen und Männer in Georgien und ist über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden.
Meine Bilder-Serie „Menschen im Kaukasus“ zeigt Frauen und Männer in Georgien und ist über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden.
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Meine Fotoserie „Magistrale“ dokumentiert die Veränderung entlang der Georgischen Magistralstraße. Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man konnte diese Entwicklung in Deutschland in den 1930er Jahren beobachten […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man konnte diese Entwicklung in Deutschland in den 1930er Jahren beobachten […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man konnte diese Entwicklung in Deutschland in den 1930er Jahren beobachten […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man konnte diese Entwicklung in Deutschland in den 1930er Jahren beobachten […]
Was geht, wenn die Autobahn kommt? Wenn die Autobahn kommt, verschwinden viele Orte und Plätze, die davor selbstverständlich waren. Man konnte diese Entwicklung in Deutschland in den 1930er Jahren beobachten […]
Meine Bilder-Serie „Menschen im Kaukasus“ zeigt Frauen und Männer in Georgien und ist über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden.
Meine Bilder-Serie „Menschen im Kaukasus“ zeigt Frauen und Männer in Georgien und ist über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden.
Meine Bilder-Serie „Menschen im Kaukasus“ zeigt Frauen und Männer in Georgien und ist über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden.
Meine Bilder-Serie „Menschen im Kaukasus“ zeigt Frauen und Männer in Georgien und ist über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden.
Meine Bilder-Serie „Menschen im Kaukasus“ zeigt Frauen und Männer in Georgien und ist über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden.
Meine Bilder-Serie „Menschen im Kaukasus“ zeigt Frauen und Männer in Georgien und ist über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden.
Meine Bilder-Serie „Menschen im Kaukasus“ zeigt Frauen und Männer in Georgien und ist über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden.
Meine Bilder-Serie „Menschen im Kaukasus“ zeigt Frauen und Männer in Georgien und ist über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden.
Meine Bilder-Serie „Menschen im Kaukasus“ zeigt Frauen und Männer in Georgien und ist über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden.
Meine Bilder-Serie „Menschen im Kaukasus“ zeigt Frauen und Männer in Georgien und ist über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden.
Meine Bilder-Serie „Menschen im Kaukasus“ zeigt Frauen und Männer in Georgien und ist über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden.
Meine Bilder-Serie „Menschen im Kaukasus“ zeigt Frauen und Männer in Georgien und ist über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden.
Meine Bilder-Serie „Menschen im Kaukasus“ zeigt Frauen und Männer in Georgien und ist über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden.
Sie hängen unscheinbar in vielen Dörfern und Städten an unseren Häuserwänden und niemand nimmt sie wahr – Kaugummi-Automaten. Bilder-Serie aus Nürnberg. Die Bilder sind entstanden mit einer Nikon Df und dem manuellen […]
Sie hängen unscheinbar in vielen Dörfern und Städten an unseren Häuserwänden und niemand nimmt sie wahr – Kaugummi-Automaten. Bilder-Serie aus Nürnberg. Die Bilder sind entstanden mit einer Nikon Df und dem manuellen […]
Sie hängen unscheinbar in vielen Dörfern und Städten an unseren Häuserwänden und niemand nimmt sie wahr – Kaugummi-Automaten. Bilder-Serie aus Nürnberg. Die Bilder sind entstanden mit einer Nikon Df und dem manuellen […]
Sie hängen unscheinbar in vielen Dörfern und Städten an unseren Häuserwänden und niemand nimmt sie wahr – Kaugummi-Automaten. Bilder-Serie aus Nürnberg. Die Bilder sind entstanden mit einer Nikon Df und dem manuellen […]
Sie hängen unscheinbar in vielen Dörfern und Städten an unseren Häuserwänden und niemand nimmt sie wahr – Kaugummi-Automaten. Bilder-Serie aus Nürnberg. Die Bilder sind entstanden mit einer Nikon Df und dem manuellen […]
Sie hängen unscheinbar in vielen Dörfern und Städten an unseren Häuserwänden und niemand nimmt sie wahr – Kaugummi-Automaten. Bilder-Serie aus Nürnberg. Die Bilder sind entstanden mit einer Nikon Df und dem manuellen […]
Sie hängen unscheinbar in vielen Dörfern und Städten an unseren Häuserwänden und niemand nimmt sie wahr – Kaugummi-Automaten. Bilder-Serie aus Nürnberg. Die Bilder sind entstanden mit einer Nikon Df und dem manuellen […]
Sie hängen unscheinbar in vielen Dörfern und Städten an unseren Häuserwänden und niemand nimmt sie wahr – Kaugummi-Automaten. Bilder-Serie aus Nürnberg. Die Bilder sind entstanden mit einer Nikon Df und dem manuellen […]
Sie hängen unscheinbar in vielen Dörfern und Städten an unseren Häuserwänden und niemand nimmt sie wahr – Kaugummi-Automaten. Bilder-Serie aus Nürnberg. Die Bilder sind entstanden mit einer Nikon Df und dem manuellen […]
Sie hängen unscheinbar in vielen Dörfern und Städten an unseren Häuserwänden und niemand nimmt sie wahr – Kaugummi-Automaten. Bilder-Serie aus Nürnberg. Die Bilder sind entstanden mit einer Nikon Df und dem manuellen […]
Sie hängen unscheinbar in vielen Dörfern und Städten an unseren Häuserwänden und niemand nimmt sie wahr – Kaugummi-Automaten. Bilder-Serie aus Nürnberg. Die Bilder sind entstanden mit einer Nikon Df und dem manuellen […]
Sie hängen unscheinbar in vielen Dörfern und Städten an unseren Häuserwänden und niemand nimmt sie wahr – Kaugummi-Automaten. Bilder-Serie aus Nürnberg. Die Bilder sind entstanden mit einer Nikon Df und […]
Sie hängen unscheinbar in vielen Dörfern und Städten an unseren Häuserwänden und niemand nimmt sie wahr – Kaugummi-Automaten. Bilder-Serie aus Nürnberg. Die Bilder sind entstanden mit einer Nikon Df und […]
Meine Bilder-Serie „Menschen im Kaukasus“ zeigt Frauen und Männer in Georgien und ist über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden.
Meine Bilder-Serie „Menschen im Kaukasus“ zeigt Frauen und Männer in Georgien und ist über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden.
Zeltnerschloss im Frühling Die Geschichte zum Bild Der Frühling startete seine ersten richtigen Versuche Mitte März 2019. Ich bin mit dem Fahrrad ein wenig in Nürnberg untwegs gewesen und hatte […]
In der Werkstatt Die Geschichte zum Bild Das historische Straßenbahndepot in St. Peter hat neben der Fahrzeughalle, einer Modellbahnanlage und vielen Multimediainstallationen auch noch ein paar historische Werkstätten zu bieten. […]
Fahrzeughalle im historischen Straßenbahndepot St. Peter Die Geschichte zum Bild Ein Blick in die Fahrzeughalle des historischen Straßenbahndepot in Nürnberg St. Peter. Im Vordergrund ist einer der Großraumtriebwagen zu sehen, […]
Straßenbahndepot St. Peter Die Geschichte zum Bild Die Linie 15 gibt es im regulären Fahrplan der VAG nicht, es ist die Linie der historischen Straßenbahn um die Burg. Das historische […]
Die Geschichte zum Bild Es war ein schöner sonniger Februarmorgen, als ich durch den Reichswald bei Kalchreuth spaziert bin. Ein Blick nach oben zeigte den sonnigen Winterhimmel. Die Nadelbäume bewegten […]
Ich habe in den letzten 10 Jahren über 30 verschiedene Objektive für Nikon Spiegelreflexkameras sowohl für Vollformatkameras wie meiner Nikon Df oder Nikon D700 als auch für digitale Crop-Kameras wie […]
Ehemaliger Kaufhof am Nürnberger Aufseßplatz Die Geschichte zum Bild Ein Spaziergang im Mai durch die Nürnberger Südstadt. Sonntag morgen, kaum Menschen auf der Straße. Ich laufe mit meiner Nikon […]
Herbstwald Die Geschichte zum Bild Wenn im Herbst die Sonne tief steht und nachmittags durch die Bäume und das bunte Laub im Wald scheint, kann man Fotos wie dieses […]
Herbstlaub Die Geschichte zum Bild Ein herbstlicher Mittwoch Nachmittag. Die tiefstehende Oktobersonne und das Herbstlaub laden zum Fotografieren ein. Ich schnappe meine Nikon Df und das Tokina AT-X 17 […]
Clownfisch Aquarium Die Geschichte zum Bild Zu einem Teneriffa-Urlaub gehört ein Besuch des Loro Parque, einem Zoo mit vielen Papageien, Orca -, Delfin- und Robbenshows und einem Pinguinarium einfach dazu. […]
Film it, share it, like it – Konzert mit dem Smartphone fotografiert Die Geschichte zum Bild Das Foto entstand auf dem Bardentreffen 2017 in der Nürnberger Innenstadt. Auf der Bühne […]
Sonniger Nachmittag in Palenque Die Geschichte zum Bild Auf einer Reise durch Mexiko haben wir auf der Halbinsel Yucatan auch die historischen Ausgrabungsstätten in Palenque besucht. Hier in der ehemaligen […]
Eichenblatt im Regen Die Geschichte zum Bild Auch ein verregneter Herbstwald bietet interessante Motive, wenn man nur richtig hinsieht. Dieses Eichenblatt zeigt seine Unterseite nach oben und schimmert vom matschigen […]
Moos auf einem Baum Die Geschichte zum Bild An einem kalten und nassen Herbsttag habe ich mich aufgerafft um einen Artikel über Fotografieren im Regen zu schreiben. Mehr dazu […]
Modelleisenbahn im DB Museum Die Geschichte zum Bild Dieses Foto entstand bei einem Besuch im DB Museum Nürnberg. Dort gibt es ein ganzes Stockwerk nur für Kinder, das KiBaLa […]
Regentropfen im Herbstwald Die Geschichte zum Bild An einem verregneten Herbsttag habe ich mich entschieden mit dem 55er Micro-Nikkor an meiner Nikon Df loszuziehen und Fotos im Regen zu […]
Rotes Laub an einer Betonwand Die Geschichte zum Bild Ich habe einen Testbericht über das Nikon AF Nikkor 28-80mm f/3.3-5.6 G erstellt und beim ersten Anlauf im Wald nur unscharfe […]
Waldspaziergang Die Geschichte zum Bild Im Herbst 2017 habe ich mir ein 28-80 gekauft – was liegt näher als einen Test im Herbstwald zu machen? Also ins Auto gestiegen […]
Erfahrungsbericht Nikon AF Nikkor 28-80mm f/3.3-5.6 G Das Nikon AF Nikkor 28-80mm f/3,3-5,6G ist ein sehr kompaktes und leichtes Standard-Zoomobjektiv, welches Nikon zwischen 2001 und 2006 als Kit-Objektiv mit seinen […]
Sonnenuntergang am Lipno-Stausee Die Geschichte zum Bild Dieses Bild entstand am ersten Abend eines Sommerurlaubs im Sonnenuntergang am Lipno-Staussee in der Tschechischen Republik. Von unserem Haus hatte man einen […]
Sonnenuntergang am Jägersee Die Geschichte zum Bild Vatertag 2017. Drei Herren sind mit dem Rad unterwegs und machen ne richtige Männerarbeit – 4 Meter mal 1 Meter Baumhecke müssen weichen. […]
Zeit für einen Haarschnitt Die Geschichte zum Bild In der Nürnberger Südstadt warten unzählige Herren-Friseursalons, in denen meist Türkisch oder Arabisch gesprochen wird, auf Kundschaft. Am Samstag Nachmittag ist […]
Nachmittags am Rhein bei Karlsruhe Die Geschichte zum Bild Nachmittags am Rhein bei Karlsruhe kann man bei schönem Wetter wunderbar spazieren. Ich habe das Glück gehabt ein 24mm AI-s Nikkor […]
Nürnberg Hafen – Kräne im Winterschlaf 3 Die Geschichte zum Bild Gegenlichttest mit dem Nikon AF Nikkor 70-210mm f/4. Ich hatte noch keine Gelegenheit mir die passenden Gegenlichtblende HN-24 zu kaufen […]
Nürnberg Hafen – Kräne im Winterschlaf 2 Die Geschichte zum Bild Nach mehreren Wochen Schnee mit Temperaturen weit im zweistelligen Minusbereich ist der Main-Donaukanal mit dicken Eisschollen zugefroren. Die […]
Nürnberg Hafen – Kräne im Winterschlaf Die Geschichte zum Bild Nach mehreren Wochen Schnee mit Temperaturen weit im zweistelligen Minusbereich ist der Main-Donaukanal mit dicken Eisschollen zugefroren. Die Kräne […]
Nach dem Sturm Die Geschichte zum Bild Wir hatten in der Nähe von Linköpping ein Haus am See gemietet. Nach einem heißen Tag zog ein starkes Gewitter über die Region. […]
Rotwild im fränkischen Winter Die Geschichte zum Bild An der Landstraße von Nürnberg Neunhof nach Kalchreuth kann man Rotwild im Freigehege beobachten. Fotografiert bei einem Winterspaziergang Anfang 2017 warteten […]
Eiskristalle in einer Wiese Die Geschichte zum Bild Das Foto entstand bei einem Winterspaziergang nach einer sehr kalten Nacht. Es war bis auf -20°C abgekühlt und so haben sich […]
Obstbäume in Kalchreuth Die Geschichte zum Bild Bei einem Winterspaziergang Anfang Januar 2017 habe ich meine Nikon Df mit dem Carl Zeiss Jena MC Sonnar 3.5/135 dabei gehabt […]
Der erste Schnee 2017 Die Geschichte zum Bild Bei einem Winterspaziergang Anfang Januar 2017 habe ich meine Nikon Df mit dem Carl Zeiss Jena MC Sonnar 3.5/135 dabei […]
Fränkischer Winterwald Die Geschichte zum Bild Januar 2017 – endlich ist in Franken Schnee gefallen und es ist auf einmal richtig kalt geworden. Auf einer Wanderung durch den fränkischen […]
Das letzte Blatt im Winter Die Geschichte zum Bild Bei einem Winterspaziergang Anfang Januar 2017 habe ich meine Nikon Df mit dem Carl Zeiss Jena MC Sonnar 3.5/135 […]
Schwedischer Sommer Die Geschichte zum Bild Ich habe ein paar Schmetterlinge durch eine Wiese beim Vorbeigehen fliegen sehen. Ich war gerade dabei auf einer Hochzeit Portraits zu fotografieren, […]
In den Bergen um Ushguli Die Geschichte zum Bild Ushguli wird gern als das höchste Dorf Europas bezeichnet, wobei es geographisch betrachtet, gar nicht in Europa, sondern in Asien […]
Spanische Tür Die Geschichte zum Bild Fotografiert auf einem nachmittäglichen Spaziergang durch Morro Jable auf Fuerteventura. Ich habe ein altes M42 Objektiv – das Carl Zeiss Jena MC Sonnar […]
Mare – Atlantik Brandung Die Geschichte zum Bild Foto eines stürmischen Strandspaziergangs an der Südküste von Fuerteventura. Badeverbot mit roter Flagge und ein richtig kalter Wind – was möchte […]
Mare – Schwarzes Meer Brandung Die Geschichte zum Bild Dieses Foto entstand an der Schwarzmeerküste bei Kobuleti in Georgien. Hier ist normalerweise im August so viel los, dass man […]
Faro de Morro Jable bei Nacht „50“] Die Geschichte zum Bild Wenn in Deutschland das Wetter im November so richtig ekelhaft wird, setze ich mich gern ins Flugzeug und […]
Faro de Morro Jable Die Geschichte zum Bild Wenn in Deutschland das Wetter im November so richtig ekelhaft wird, setze ich mich gern ins Flugzeug und fliehe in die […]
Nürnberg Celtistunnel bei Nacht Die Geschichte zum Bild Auf dem Nachhauseweg von einer Party lief ich bei Nacht durch Tunnel neben dem Hauptbahnhof, der an einem Sonntagmorgen um 3:00 […]
Nürnberg Allersberger Tunnel Die Geschichte zum Bild Um das MIR-1B 2.8/37mm zu testen, habe ich mir einen M42 Adapter für die Nikon Df besorgt. Ich habe von der […]
Der lange Weg zum Gipfel des Kazbegi Die Geschichte zum Bild Dieses Foto entstand auf einer Wanderung von Stephansminda zur Dreifaltigkeitskirche Gergetis Sameba, welche sich oberhalb von Stephansminda […]
Großstadtnächte Die Geschichte zum Bild Auf einem nächtlichen Spaziergang durch Ostberlin habe ich mit meiner Nikon Coolpix A – der Universalwaffe für jeden Stadtspaziergang dieses Foto nahe des Soho House […]
Verlassene Gebäude Die Geschichte zum Bild Diese alten verlassenen Gebäude stehen nur wenige Gehminuten von den größten zusammenhängenden Resten der Berliner Mauer entfernt – der Eastside Gallery. Die ganze […]
Weltzeituhr Die Geschichte zum Bild Die Weltzeituhr am Alexanderplatz war einst das Herz von Ostberlin – der Haupstadt der DDR. Hier unter dem Fernsehturm war und ist die Weltzeituhr […]
Berlin Alexanderplatz Die Geschichte zum Bild Bei einem Spaziergang durch Ostberlin habe ich dieses Foto mit meiner Nikon Coolpix A gemacht. Es erfolgte eine Nachbearbeitung in Lightroom und Nik […]
Fruchtiges Dessert Die Geschichte zum Bild Dieses fantastische Foto entstand während eines Kochkurses in der Kochgarage in München. Wir haben am Nachmittag ein paar herrliche Desserts vorbereitet und auf […]
Walberla Die Geschichte zum Bild Das Walberla ist eine der Spitzen des Berges Ehrenbürg in der Fränkischen Schweiz nahe Forchheim. Dieser Berg ist bereits seit Jahrtausenden Siedlungsgebiet von Menschen. […]
Alpenpanorama Die Geschichte zum Bild Deutschlands höchster Berg ist die Zugspitze mit einer Höhe von 2962m über Meereshöhe. Die Grenze zur Bundesrepublik Österreich verläuft direkt neben dem Gipfel. Der […]
Blick von der Zugspitze Die Geschichte zum Bild Deutschlands höchster Berg ist die Zugspitze mit einer Höhe von 2962m über Meereshöhe. Die Grenze zur Bundesrepublik Österreich verläuft direkt neben […]
Volksfest Nürnberg Die Geschichte zum Bild Jedes Jahr findet in Nürnberg zweimal pro Jahr das Volksfest statt. Das Volksfestgelände liegt am nördlichen Ende der Großen Straße, welche Teil des […]
Hacienda Yaxcopoil Die Geschichte zum Bild Auf einer Reise durch Mexico waren wir eine Woche lang auf der Halbinsel Yucatan auf den Spuren der Maya Kultur unterwegs. Einhergehend mit […]
Maya Ruinen in Chicanna Die Geschichte zum Bild Auf einer Reise durch Mexico waren wir eine Woche lang auf der Halbinsel Yucatan auf den Spuren der Maya Kultur unterwegs. […]
Verrückte Stromkabel Die Geschichte zum Bild Im Jahr 2010 haben wir einen Roadtrip von Deutschland bis nach Georgien gemacht. Wir sind 4.000 km quer durch Europa und die Türkei […]
Ushguli Die Geschichte zum Bild Im Sommer des Jahres 2010 haben wir einen Roadtrip von Deutschland bis nach Georgien gemacht. Wir sind 4.000 km quer durch Europa und die […]
Der Anzug – Veriko Modebadze Die Geschichte zum Bild Dieses Foto ist im Jahr 2012 im Rahmen eines Fotoshootings am Güterbahnhof Bruchsal entstanden. Veriko Modebadze ist Schauspielerin, Autorin und Regisseurin. […]
Veriko Modebadze Die Geschichte zum Bild Dieses Foto von ist im Rahmen eines Fotoshootings an der Hildapromenade in Karlsruhe entstanden. Wir haben die bereits recht warme und tiefstehende Februarsonne genutzt, […]
Majdan in Zeiten des Friedens Die Geschichte zum Bild Auf meinen Reisen nach Georgien habe ich meistens eine Zwischenlandung in Kiew gemacht. Jedesmal kam der Gedanke auf, einfach mal ein […]
Rhein bei Karlsruhe / Maxau – DX an Vollformatkamera Die Geschichte zum Bild DX an Vollformatkamera – funktioniert das ohne die Auflösung zu reduzieren? Bei einem Spaziergang entlang des […]
Bosporusbrücke bei Istanbul Die Geschichte zum Bild Ich habe mit Freunden einen Roadtrip nach Georgien gemacht. Wir sind die Donau entlang quer durch ganz Europa gefahren und dann über […]
Wunderschöne Vespa Die Geschichte zum Bild Bei einem Nachmittagsspaziergang durch Karlsruhe entdeckte ich diese wunderschöne Vespa in Zitronengelb. Sie strahlte in der Nachmittagssonne vor sich hin und wartete neben […]
Schnee auf dem Teide Die Geschichte zum Bild Der Pico del Teide ist der höchste Berg Spaniens – er liegt jedoch nicht auf dem Spanischen Festland sondern auf der […]
Autowracks bei Ras el Kastil Die Geschichte zum Bild Im Winter 2003 war ich auf der tunesischen Insel Djerba um dem kalten Deutschlandwetter zu entkommen. Wir haben bei frühsommerlichen […]
In den Straßen der Toskana Die Geschichte zum Bild Ein typischeres Bild kann man sich für eine Straßenszene in Italien kaum vorstellen. Ein paar ältere Herren sitzen in den […]
Raucherpause in Stockholms Altstadt Die Geschichte zum Bild Bei einer meiner Reisen nach Schweden, bin ich durch die schmalen Straßen von Gamla Stan, der Altstadt von Stockholm spaziert. In einer […]
Der schiefe Turm von Venedig Die Geschichte zum Bild Nicht nur in Pisa gibt es schiefe Kirchtürme. Auch dieser Campanile in Venedig steht nicht mehr so ganz im rechten Winkel, […]
Stromboli und Panarea kurz vor Sonnenaufgang Die Geschichte zum Bild Während meines Geographiestudiums hatte ich die Gelegenheit ein paar Tage auf der Insel Salina, die zu den Äolischen Inseln […]
In den Straßen von Neapel Die Geschichte zum Bild Während meines Geographiestudiums hatte ich die Möglichkeit durch viele Länder zu Reisen. Auf dem Weg zu einer Exkursion auf die […]
Blick auf die Coburger Hütte auf dem Weg zum Gipfel Die Geschichte zum Bild Ich habe mit Freunden eine kleine Bergwanderung in Österreich nahe der Grenze zu Deutschland unternommen. […]
Bahnhof Dresden Neustadt Die Geschichte zum Bild Der Frühling kam relativ spät nach Sachsen im Jahr 2006 und so fror ich mit allen anderen Reisenden auf dem zugigen Bahnsteig […]
Staubpiste zum Strand von Costa Calma Die Geschichte zum Bild Surfen und Fuerteventura gehören unmittelbar zusammen. Wenn man ganz ans südliche Ende von Costa Calma läuft, gelangt man auf eine […]
Nüsse soweit das Auge reicht Die Geschichte zum Bild In Kochis größter Shopping Mall – der Lulu Mall – gibt es einen Supermarkt. Die Auswahl an Nüssen und Gewürzen ist […]
Mit dem Boot in den Kochi Backwaters Die Geschichte zum Bild Während einer Reise durch Kerala in Südindien im Frühjahr 2016 habe ich eine Bootsfahrt durch die Backwaters bei Kochi […]
Klassik Open Air Nürnberg – Ein Tag im Park Die Geschichte zum Bild Die Stadt Nürnberg veranstaltet jedes Jahr zwei Mal das Klassik Open Air, eines der größten Open […]
Wat Si Chum Die Geschichte zum Bild Als wir im Jahr 2011 eine Reise durch Thailand planten, wussten wir noch nicht, dass wir die Gelegenheit bekommen, den wunderschönen Sukhothai […]
Im Hochland von Island Die Geschichte zum Bild Ich habe von 2002 bis 2009 an der Universität Erlangen – Nürnberg Geographie auf Diplom studiert. Das Studium ist nicht nur […]
Leckerer indischer Fisch Die Geschichte zum Bild Dieses Bild entstand mit einer Nikon Coolpix A, einer Kompaktkamera mit 28mm Festbrennweite und großem DX-Sensor, auf einer Reise durch den Süden Indiens, […]
Veriko Modebadze – Ausfahrt Die Geschichte zum Bild Noch nie wurde ein Ausfahrtschild so schön in Szene gesetzt. Dieses Foto entstand im Rahmen eines Fotoshootings in einem fast […]
Altes VW Käfer Taxi in Mexiko Die Geschichte zum Bild Taxco de Alarcon, etwa eine Stunde mit dem Auto von Mexico City entfernt, ist ein Paradies für Käfer-Fans und meine […]
Am Strand von Costa Calma Die Geschichte zum Bild Ich habe dieses Foto kurz vor dem Sonnenuntergang im Oktober 2014 auf den Kanarischen Inseln im Südosten von Fuerteventura gemacht. […]
Die Geschichte zum Bild Schloss Linderhof war der Wohnsitz von Bayerns Märchenkönig Ludwig II. Das Schloss, eher ein Schlösschen, ist prächtig ausgestattet und technisch auf der Höhe seiner Zeit. Umgeben […]
Die Geschichte zum Bild Während im fernen Deutschland der Winter Einzug hält, hat es auf Fuerteventura fast 30°C. Die Sonne senkt sich langsam über dem Strandhaus im Süden von Costa […]
Die Geschichte zum Bild Der Plan einen wunderschönen Sommerurlaub im August in Alcudia auf Mallorca zu machen, ist gewaltig in die Hose gegangen. Dichte Regenwolken hingen tagelang über der Bucht […]
Die Geschichte zum Bild Der Bayerische Märchenkönig Ludwig der zweite war bekannt für seine Bausucht. Zu seinem berühmtesten Schloss Neuschwanstein pilgern jährlich Millionen Touristen. Das Schloss Linderhof hingegen ist weniger […]
Die Geschichte zum Bild In Georgien macht man seine Großeinkäufe nicht im Supermarkt sondern auf dem Markt. Ich war mit meiner Familie in Zestafoni um für das Weihnachts- / Silvestermenü […]
Erfahrungsbericht Nikon AF-S Nikkor 35mm f/1.8G ED Nikons klassische Reporterbrennweite – wie gemacht für Streetfotografie neu aufgelegt. Das 35mm f/1.8 ist die ideale Festbrennweite für einen Spaziergang durch die Stadt. […]
Die Geschichte zum Bild Es war ein warmer Sommertag im Jahr 2006, der mit einem starken Gewitter endete. Dieses Foto entstand bei einem Spaziergang um den Nürnberger Dutzendteich als der […]
Die Geschichte zum Bild Ich bin in den Norden Schwedens geflogen, genauer gesagt nach Kiruna, um mir einen Wunsch zu erfüllen: Ich wollte schon immer mal das Polarlicht sehen. Und […]
Die Geschichte zum Bild Ich war im südindischen Bundesstaat Kerala in Kochi. Fährt man von dort entlang der Küste mit dem Auto nach Norden kann man problemlos 100km fahren, ohne […]
Die Geschichte zum Bild Auf einer geschäftlichen Reise nach Südindien in die Provinz Kerala hatte ich die Gelegenheit durch die Backwaters bei Kochi mit einem Boot zu fahren. In den […]
Die Geschichte zum Bild Ich war geschäftlich für eine Besprechung in Paris und hatte noch ein paar Stunden Zeit bis zum Rückflug. Bei einem Spaziergang von der Oper nach St. […]
Die Geschichte zum Bild Folgt man der Georgischen Heerstraße von Tbilisi aus bis zur Grenze zur russischen Föderation, erreicht man eine halbe Stunde hinter dem Kreuzpass die Stadt Stephansminda, von […]
Die Geschichte zum Bild Das Kloster Ubisa liegt direkt unterhalb eines sehr kurvigen Streckenabschnittes der Magistralstraße, die vom Schwarzen Meer bis Azerbaidschan quer durch Georgien führt. Man sieht es kaum […]
Die Geschichte zum Bild Wir sind an einem heißen Sommertag im Jahr 2012 unterwegs auf der Georgischen Heerstraße in Richtung russischer Grenze. Der Benzinduft, den der direkt unter der Rückbank […]
Die Geschichte zum Bild Wer in Thailand nur ein oder zwei Straßen jenseits der Touristenmeilen unterwegs ist, kann ein echtes Stück Asien erleben. Hier auf einem kleinen Markt in Chiang […]
Die Geschichte zum Bild Bei einem Spaziergang von der Zona Rosa in Mexico City Richtung Zocalo habe ich diesen Fensterputzer beobachtet. Als ich morgens in die Stadt gelaufen bin, hat […]
Die Geschichte zum Bild Ich war unterwegs mit einem Boot in den schwimmenden Gärten von Xochimilco nahe Mexiko City. Für ein paar Pesos kann man hier eine Mariachi Kapelle auf […]
Die Geschichte zum Bild Als ich eine Zeit lang in Karlsruhe gewohnt habe, bin ich gelegentlich auf die andere Rheinseite in die Pfalz gefahren, um ein wenig zu wandern. Auf […]
Die Geschichte zum Bild Nichts ist erfrischender, als eine kühle halbe an einem heißen Sommertag. Ich sitze an einem kleinen See in Mittelschweden und stelle meinen Bierkrug auf den Steg, […]
Die Geschichte zum Bild Ich war auf einer Geologie Exkursion durch Talsperren und Bergwerke in Mitteldeutschland unterwegs, als ich die Gelegenheit hatte das Pumpenhaus der thüringischen Talsperre Leibis-Lichte zu besuchen. […]
Die Geschichte zum Bild Ein Streifzug durch die Dünen an einem heißen Sommertag ist immer ein schönes Erlebnis. Der Wind weht durchs Haar und biegt die Grashalme sanft. Manchmal lohnt […]
Die Geschichte zum Bild Ich habe dieses Foto auf einer Wanderung an einem warmen Spätsommertag durch Mittelfranken aufgenommen. Die Abendsonne senkte sich langsam über die Streuobstwiesen, die sich über die […]