
Das Nikon 24-70mm f/2.8 G ist eines der besten Standard-Zooms für das Nikon F Bajonett. Als Nikon im Jahr 2007 dieses Objektiv auf den Markt brachte, setzte es damit einen […]
Das Nikon 24-70mm f/2.8 G ist eines der besten Standard-Zooms für das Nikon F Bajonett. Als Nikon im Jahr 2007 dieses Objektiv auf den Markt brachte, setzte es damit einen […]
Ich bin ein großer Freund von Festbrennweiten aber ab und zu ist ein Zoom einfach praktischer. Wenn ich auf Veranstaltungen fotografiere, bei denen der künstlerische Look der Fotos nicht im […]
Ein paar einleitende Worte müssen sein. Ein Kitobjektiv soll es richten – Nikon 24-85 VR an Nikon Df – ich habe Vorurteile. Das Internet ist voll mit Reviews dieses Objektivs, […]
Erfahrungsbericht Nikon AF Nikkor 28-80mm f/3.3-5.6 G Das Nikon AF Nikkor 28-80mm f/3,3-5,6G ist ein sehr kompaktes und leichtes Standard-Zoomobjektiv, welches Nikon zwischen 2001 und 2006 als Kit-Objektiv mit seinen […]
Erfahrungsbericht Nikon AF Nikkor 70-210 f/4 Das Nikon AF Nikkor 70-210mm f/4 ist Nikons erstes Telezoom Objektiv mit Autofokus und wurde 1986 auf den Markt gebracht. Es erfüllt dank Innenfokussierung […]
Der lange Weg zum Gipfel des Kazbegi Die Geschichte zum Bild Dieses Foto entstand auf einer Wanderung von Stephansminda zur Dreifaltigkeitskirche Gergetis Sameba, welche sich oberhalb von Stephansminda […]
Erfahrungsbericht Nikon AF Nikkor 35-70mm f/2.8 D Das Nikon AF Nikkor 35-70mm f/2.8 ist ein Standard-Zoom-Objektiv mit durchgehender Lichtstärke 2.8 welches aufgrund seiner guten optischen Eigenschaften bis in die 2000er […]
Hacienda Yaxcopoil Die Geschichte zum Bild Auf einer Reise durch Mexico waren wir eine Woche lang auf der Halbinsel Yucatan auf den Spuren der Maya Kultur unterwegs. Einhergehend mit […]
Maya Ruinen in Chicanna Die Geschichte zum Bild Auf einer Reise durch Mexico waren wir eine Woche lang auf der Halbinsel Yucatan auf den Spuren der Maya Kultur unterwegs. […]
Verrückte Stromkabel Die Geschichte zum Bild Im Jahr 2010 haben wir einen Roadtrip von Deutschland bis nach Georgien gemacht. Wir sind 4.000 km quer durch Europa und die Türkei […]